Liste der Fernstraßen in Lesotho

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist die aktuelle Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 18. Juli 2023 um 18:58 Uhr durch Kabelschmidt (Diskussion | Beiträge) (Beleg ergänzt).
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Diese Liste zeigt die Fernstraßen in Lesotho. Es gibt in Lesotho vier Typen von Straßen, die absteigend nach Bedeutung mit A, B, C und D bezeichnet werden.

Kurz Name Verlauf Länge
A1 MaseruButha-ButheMokhotlong 300 km
A2 (Südafrika mit N8 –) Maseru Bridge – MaseruMafetengAlwynskop (Quthing) 160 km
A3 St. Michael’s (Maseru) – Thaba-TsekaMokhotlong 200 km
A4 Alwynskop (Quthing) – Mount Moorosi (Quthing) – Qacha’s NekTaung (Thaba-Tseka) 340 km
A5 Ha Paki (Maseru) – Semonkong 120 km
A10 Maseru-Ring 030 km
A11 Ha Lechesa (Maseru) – Peka Bridge (– Südafrika) 006 km
A12 Ha Nyenye (Leribe) – MaputsoeFicksburg Bridge (– Südafrika) 006 km
A14 Ha Mojakisane (Mokhotlong) – Sani Pass (– Südafrika) 040 km
A20 MafetengVan Rooyens Gate (– Südafrika mit R702) 020 km
A22 Ha Ramokause (Mafeteng)Ha Maseetsela – Sephapho’s Gate (– Südafrika) 007 km
A23 Maphokoane (Mohale’s Hoek) – Ha Sankatana – Makhaleng (– Südafrika) 006 km
A24 Alwynskop (Quthing) – Ha Ntholeng – Tele Bridge (– Südafrika mit R393) 012 km
A25 HlotseSeshote – Thaba-Tseka ca. 150 km

[1]

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. Roads Directorate: Lesotho Road Network, abgerufen am 18. Juli 2023