Lotte Rose

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist die aktuelle Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 14. Juli 2023 um 14:29 Uhr durch Didym (Diskussion | Beiträge) (typo).
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Lotte Rose (* 7. Dezember 1885 in Stettin; † 24. März 1964 in Berlin) war eine deutsche Schauspielerin und Schriftstellerin. Sie schrieb Gedichte, Balladen und Novellen. Einige ihrer Lieder wurden von dem Komponisten Hugo Leonhard vertont.

Werk[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  • Gedichte und Balladen. Pierson, Dresden 1932.
  • Balladen und Gedichte. Müller & Kiepenheuer, Potsdam 1933.
  • Landsknechtslieder. Müller & Kiepenheuer, Berlin 1934.
  • Liebe und Erdenland. Müller & Kiepenheuer, Potsdam 1936.
  • Laßt alte Lieder neu erklingen. 1937.
  • Aus der Zeit des fahrenden Volkes. Kulturgeschichtliche Bilder. Müller & Kiepenheuer, Bergen in Oberbayern 1958.

Literatur[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]