Geodaten zu dieser Seite vorhanden

646

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist die aktuelle Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 11. Juli 2023 um 11:00 Uhr durch Heigh-Ho (Diskussion | Beiträge) (→‎Politik und Weltgeschehen).
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen
646
Dschidda 1924
Dschidda 1924
Kalif Uthman ibn Affan gründet um 646 die Stadt Dschidda.
646 in anderen Kalendern
Armenischer Kalender 94/95 (Jahreswechsel Juli)
Äthiopischer Kalender 638/639
Buddhistische Zeitrechnung 1189/90 (südlicher Buddhismus); 1188/89 (Alternativberechnung nach Buddhas Parinirvana)
Chinesischer Kalender 55. (56.) Zyklus

Jahr des Feuer-Pferdes 丙午 (am Beginn des Jahres Holz-Schlange 乙巳)

Chula Sakarat (Siam, Myanmar) / Dai-Kalender (Vietnam) 8/9 (Jahreswechsel April)
Iranischer Kalender 24/25 (Jahreswechsel März)
Islamischer Kalender 25/26 (Jahreswechsel 16./17. Oktober)
Jüdischer Kalender 4406/07 (15./16. September)
Koptischer Kalender 362/363
Römischer Kalender ab urbe condita MCCCIC (1399)

Ära Diokletians: 362/363 (Jahreswechsel November)

Seleukidische Ära Babylon: 956/957 (April)

Syrien: 957/958 (Oktober)

Spanische Ära 684
Vikram Sambat (Nepalesischer Kalender) 702/703 (Jahreswechsel April)

Ereignisse[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Politik und Weltgeschehen[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Islamische Expansion/Byzantinisches Reich[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Japan[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

China[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Natur und Umwelt[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Geboren[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Weblinks[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Commons: 646 – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien