Charles Belben

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist die aktuelle Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 27. Juni 2023 um 09:25 Uhr durch TaxonKatBot (Diskussion | Beiträge) (Bot: Kategorie:Rennfahrer der 24 Stunden von Le Mans umbenannt in Kategorie:Rennfahrer des 24-Stunden-Rennens von Le Mans: laut Diskussion).
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Charles Alfred Auguste Belben (* 4. September 1888 in Cognac; † 4. Oktober 1961 in Libourne) war ein französischer Autorennfahrer.

Karriere als Rennfahrer[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Charles Belben zählte zu den Rennfahrern, die 1923 beim ersten 24-Stunden-Rennen von Le Mans der Motorsportgeschichte am Start waren. Gemeinsam mit Paul Torchy steuerte er einen Delage Type DE 11 CV an die 13. Stelle der Gesamtwertung.

Statistik[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Le-Mans-Ergebnisse[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Jahr Team Fahrzeug Teamkollege Platzierung Ausfallgrund
1923 Dritte Französische Republik Automobiles Delage SA Delage DE 11HP Dritte Französische Republik Paul Torchy Rang 9

Literatur[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  • Moity/Teissedre: 24 Stunden Le Mans 1923–1992. Edition D’Art J.P. Barthelemy, ISBN 2-909413-06-3.

Weblinks[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]