Vlasinasee

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist die aktuelle Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 20. Juni 2023 um 08:33 Uhr durch Peter in s (Diskussion | Beiträge) (HC: Entferne Kategorie:See in Serbien; Ergänze Kategorie:Stausee in Serbien).
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Vlasinasee
Власинско језеро/Vlasinsko jezero
Vlasinasee in den frühen Morgenstunden
Vlasinasee in den frühen Morgenstunden
Vlasinasee in den frühen Morgenstunden
Lage Serbien Serbien
Zuflüsse Vlasina
Abfluss VlasinaSüdliche MoravaMoravaDonau
Vlasinasee (Serbien)
Vlasinasee (Serbien)
Koordinaten 42° 42′ 27″ N, 22° 20′ 32″ OKoordinaten: 42° 42′ 27″ N, 22° 20′ 32″ O
Daten zum Bauwerk
Daten zum Stausee
Wasseroberfläche 16 km²

Der Vlasinasee (serbisch Власинско језеро Vlasinsko jezero) ist ein künstlich geschaffener See im Verlauf des Flusses Vlasina im südostserbischen Hochland – 320 km südlich von Belgrad. Der See befindet sich auf einer Höhe von 1210 m über dem Meeresspiegel und wird von bis zu 1875 m hohen Bergen umgeben. Der See nimmt eine Fläche von 16 km² ein und an seinem Südufer liegt der kleine Ort Vlasina Okruglica. Das besondere an diesem See ist, dass er schwimmende Inseln besitzt.

Commons: Vlasinasee – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien