Frederik Babucke

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist die aktuelle Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 19. Juni 2023 um 18:55 Uhr durch Drahreg01 (Diskussion | Beiträge) (GND Check.).
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Frederik Babucke (* 14. Mai 1975) ist ein deutscher Schauspieler.

Nach der Mittleren Reife machte der aus Stockum stammende Babucke eine Ausbildung zum Zahntechniker und wurde an der Kunstakademie in Schwerte ausgebildet. 1996 gewann er die Wahl zum Bravo-Boy. Es folgten ab 1997 mehrere Rollen in Seifenopern. Von 2000 bis 2002 spielte er im Marienhof eine Hauptrolle als Lehrer Dominik Kessler. Da ihm der Beruf mit Ein- oder Zweijahresverträgen zu wenig Planungssicherheit bot, zog Babucke sich aus der Schauspielerei zurück. Inzwischen ist er verheiratet und Vater zweier Kinder. Er arbeitet als Medienberater beim Soester Anzeiger und lebt in Möhnesee.[1]

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. 5000 Folgen GZSZ - Frederik Babucke im Interview: "Tolle Zeit..." In: wa.de – Nachrichten aus Hamm vom 23. Mai 2012. Abgerufen am 21. Juni 2013.