Paul Heinrich (Dichter)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 18. Juni 2023 um 00:28 Uhr durch Kjalarr (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Paul Heinrich (bürgerlich Christoph Heemann, * 6. November 1969 in Ibbenbüren; † 11. März 2023 in Emden[1]) war ein deutscher Dichter.

Leben

Heinrich wuchs in Ibbenbüren auf. Nach Abitur und Studium in Kiel und Osnabrück, arbeitete er ab 1995 bis zu seinem Tod in einer sozialtherapeutischen Dorfgemeinschaft am Bodensee in der anthroposophischen Heilpädagogik.

Er veröffentlichte nebenberuflich in zahlreichen Lyrik-Anthologien und seit 2008 eigene Gedichtbände im Nachttischbuch-Verlag. Er wurde der Generation der Pop-Literaten zugerechnet, obwohl er später als diese Autoren geboren wurde und stilistisch eher an der deutschen Songwriter-Szene der Nullerjahre orientiert war.

Paul Heinrich war verheiratet, Vater und Großvater.

Werke

Beiträge in Anthologien (Auswahl)

Einzelnachweise

  1. Traueranzeige in der Ibbenbürener Volkszeitung vom 3. April 2023