Henoch (Begriffsklärung)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist die aktuelle Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 17. Juni 2023 um 23:51 Uhr durch Graphikus (Diskussion | Beiträge) (lf).
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Henoch steht für

  • Henoch, Sohn Seths, biblische Gestalt
  • Henoch (Sohn Kains), biblische Gestalt
  • Henoch (Sohn Rubens), ältester Sohn Rubens und älteste Sippe Israels
  • Henoch (Stadt), von Kain erbaute Stadt nach Gen 4,17 EU
  • Moses ben Hanoch (Moses ben Enoch, Moshe ben Hanoch), mittelalterlicher Rabbi
  • Henoch (Journal), wissenschaftliche Zeitschrift Henoch. Historical and Textual Studies in Ancient and Medieval Judaism and Christianity/Studi storico-testuali su Giudaismo e Cristianesimo in età antica e medievale [Henoch. Historische und Textstudien zum antiken und mittelalterlichen Judentum und Christentum]

Als Henochbuch oder Buch Henoch werden folgende apokryphe Bücher bezeichnet:


Henoch ist der Familienname folgender Personen:


Siehe auch: