Rumänisch-Amerikanische Universität

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist die aktuelle Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 16. Juni 2023 um 02:16 Uhr durch Kolja21 (Diskussion | Beiträge) (Aktueller Rektor).
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Die Rumänisch-Amerikanische Universität (rumänisch: Universitatea Romano-Americana; englisch: Romanian-American University) ist eine Privatuniversität in Bukarest mit insgesamt sechs Fakultäten.

Die Gründung erfolgte 2004 durch den rumänischen Industriellen Ion Smedescu in Bukarest in der Absicht, einen Lehr- und Kulturaustausch mit US-amerikanischen Universitäten aufzubauen. Für die Namensgebung erhielt er hierzu Zustimmung von der Botschaft der Vereinigten Staaten. Rektor der Universität war Ovidiu Folcut,[1] der 2020 von Negricea Costel abgelöst wurde.[2]

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. Executive Management. Abgerufen am 17. August 2019.
  2. Prof.univ.dr.habil. Negricea Costel. Abgerufen am 16. Juni 2023.

Koordinaten: 44° 28′ 23,6″ N, 26° 3′ 55,1″ O