Wikipedia:Formatvorlage Bahnstrecke/Legende

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist die aktuelle Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 14. Juni 2023 um 09:30 Uhr durch Global Fish (Diskussion | Beiträge) (Wo wurde das Symbol diskutiert? Und welchen Sinn soll es haben? Das Streckenband stellt Infrastruktur dar, nicht die Bedienzng. Eine Haltestelle/ein Haltepunkt ist eine Haltestelle/ein Haltepunkt. Egal, ob alle 20 Minuten oder nur zu besonderen Veranstaltungen bedient.).
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Legende für die Streckentabelle (Auswahl)
dunkle Farbe: in Betrieb/bestehend
helle Farbe: stillgelegt/ehemalig oder geplant
Strecke
Bahnhof mit Personenverkehr
Haltepunkt, Haltestelle
Bahnhof ohne Personenverkehr
(Betriebsbahnhof, Güterbahnhof)
sonstige Betriebsstelle
(Blockstelle, (Ausweich-)Anschlussstelle, Ladestelle)
Ausweichstelle bei Standseilbahnen (Abtsche Weichen)
Brücke (+ zwei weitere Größen)
Brücke über Wasser (+ zwei weitere Größen)
wichtige (auch ehemalige) Fernstraße
Tunnel, Galerie
Tunnelstrecke
Hochstrecke
Wechsel der Kilometrierung
Wechsel des Eisenbahninfrastrukturunternehmens
Alternative Streckenführung (ohne Details)
Streckenende auf freier Strecke
Staatsgrenze
andere territoriale Grenze
Überleitstelle, Spurwechsel
Bahnübergang, Eisenbahnkreuzung (Auswahl)
Eisenbahnfähre
U-Bahn, Straßenbahn oder Ähnliches

Vollständige Tabelle mit allen Symbolen, die für die Verwendung in der Formatvorlage Bahnstrecke in der deutschsprachigen Wikipedia geeignet sind: siehe Bilderkatalog.