Wikipedia:Hauptseite/Archiv/12. März 2023

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist die aktuelle Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 29. Mai 2023 um 18:08 Uhr durch CommonsDelinker (Diskussion | Beiträge) (Ersetze APEC出席国との首脳会談_日中首脳会談3(1).jpg durch Xi_Jinping_at_the_APEC_summit_(2022).jpg (von CommonsDelinker angeordnet: File renamed: [[:c:COM:FR#FR6|Cr).
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Archivierte Wikipedia-Hauptseite vom

11. März 2023    ←   12. März 2023   →    13. März 2023


Wikipedia aktuell

Für den 38. Schreib­wettbewerb und den 19. Miniaturwettbewerb können ab sofort Artikel nominiert werden.

In den Nachrichten


Kürzlich Verstorbene

  • Michel Peyramaure (101), französischer Schriftsteller († 11. März)
  • Napoleon XIV (84), US-amerikanischer Musikproduzent († 10. März)
  • Robert Blake (89), US-amerikanischer Schauspieler († 9. März)
  • Chaim Topol (87), israelischer Schauspieler († 8. März)
  • Traute Lafrenz (103), deutsche NS-Widerstandskämpferin († 6. März)

Schon gewusst?

Das Schwarz-Weiß-Bild zeigt die in ein Mikrofon sprechende Naziha al-Dulaimi in der Seitenansicht. Sie hat dunkles, halblanges Haar und trägt ein hell-dunkel-kariertes Kleid, eine doppelreihige Perlenkette und eine Brille.
  • Naziha al-Dulaimi wurde 1959 die erste Ministerin in der gesamten arabischen Welt.
  • Die erste Fackel­trägerin mit einer geistigen Behinderung bei Olympischen Spielen war 2012 Stephanie Handojo.
  • Der Löffelholz-Codex von 1505 beschreibt Waffen, Werk­zeuge und Liebes­zauber.
  • Für J. Fred Muggs wurde die Über­tragung von Queen Elizabeths Krönung unterbrochen.

Schwesterprojekte