Grafschaft Autun

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist die aktuelle Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 27. Mai 2023 um 13:55 Uhr durch TabellenBot (Diskussion | Beiträge) (1 × falsches genealogisches Zeichen korrigiert. ∞ = unendlich ⚭ = verheiratet).
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Die Grafschaft Autun um die Stadt Autun existierte seit dem 5. Jahrhundert, erst unter römischer, dann burgundischer und schließlich, ab 534, unter fränkischer Oberhoheit.

Die fränkische Grafschaft fand ihr Ende mit der Thronbesteigung des Grafen Boso von Vienne im Königreich Burgund 879. Autun wurde danach – gemeinsam mit Auxerre und Chalon – einer der Kerne des späteren Herzogtums Burgund.

Grafen von Autun waren: