Francesco Bianchi (Maler)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist die aktuelle Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 24. Mai 2023 um 11:25 Uhr durch Luna Moonshine (Diskussion | Beiträge) (weitere Infos hinzugefügt).
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Francesco Bianchi: Kreuzigung

Francesco Bianchi (* um 1460 in Modena; † 8. Februar 1510 ebenda) war ein italienischer Kunstmaler der Renaissance. Seine Arbeit war in seiner Zeit sehr angesehen. Er war ein Schüler von Cosmè Tura und vermutlich Lehrer von Antonio da Correggio. Seine Werke wurden hauptsächlich von Ercole de’ Roberti beeinflusst. Seine Hauptwerke umfassen die Altäre Modenas, unter anderem das Altarbild mit Thronender Madonna und Heiligen in San Pietro in Modena.

Literatur[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Weblinks[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Commons: Francesco Bianchi – Sammlung von Bildern