Gösta Berggren

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist die aktuelle Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 22. Mai 2023 um 09:55 Uhr durch InternetArchiveBot (Diskussion | Beiträge) (InternetArchiveBot hat 1 Archivlink(s) ergänzt und 0 Link(s) als defekt/tot markiert.) #IABot (v2.0.9.4).
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Gösta Berggren
Nation Schweden Schweden
Geburtstag 27. Juli 1910
Sterbedatum 21. Juni 2002
Karriere
Verein Bodens BK
Medaillenspiegel
Nationale Medaillen 1 × Goldmedaille ? × Silbermedaille ? × Bronzemedaille
 Schwedische Meisterschaften
Gold 1937 Einzel
 

Gösta Berggren (* 27. Juli 1910; † 21. Juni 2002[1]) war ein schwedischer Skispringer.

Werdegang[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Berggren, der für den Bodens BK startete,[2] gewann 1937 seinen ersten und einzigen Schwedischen Meistertitel im Einzel.[3] Ein Jahr später bei der Nordischen Skiweltmeisterschaft 1938 im finnischen Lahti erreichte er im Einzelspringen den 17. Platz.

Einzelnachweise[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  1. Register till dödannonser i Svenska Dagbladet 2002. www.abc.se, archiviert vom Original am 2. Februar 2007; abgerufen am 17. Dezember 2010.  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.abc.se
  2. Historik Bodens BK (Memento vom 26. Juni 2010 im Internet Archive)
  3. Svenska Skidförbundet: Backe/Nordisk kombination. In: skidor.com. Archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 24. März 2016; abgerufen am 18. März 2016 (schwedisch).  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.skidor.com