Maokegebirge

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist die aktuelle Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 17. Mai 2023 um 17:37 Uhr durch Headbugle (Diskussion | Beiträge) (akt.).
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Maokegebirge
Maokegebirge im Westteil Neuguineas
Maokegebirge im Westteil Neuguineas

Maokegebirge im Westteil Neuguineas

Höchster Gipfel Carstensz-Pyramide (4884 m)
Lage Papua Tengah und Papua Pegunungan in Indonesien
Maokegebirge (Molukken-Papua)
Maokegebirge (Molukken-Papua)
Koordinaten 4° 12′ S, 137° 0′ OKoordinaten: 4° 12′ S, 137° 0′ O
p1
p5

Das Maokegebirge, das auch als Pegunungan Maoke oder Central Range bezeichnet wird, ist ein Gebirgszug, der sich über die Westhälfte von Neuguinea erstreckt. Er befindet sich in den Provinzen Papua Tengah und Papua Pegunungan in Indonesien. Den westlichen und höchsten Teil des Maokegebirges bildet das Sudirman-Gebirge mit der Carstensz-Pyramide (4884 m). Den östlichen Teil bildet das Jayawijaya-Gebirge mit dem Puncak Trikora (4730 m) und dem Puncak Mandala (4760 m).

Noch weiter östlich, im Nachbarland Papua-Neuguinea, geht der Gebirgszug in das Bismarckgebirge über.