Kategorie:Osteuropahistoriker

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist die aktuelle Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 16. Mai 2023 um 18:02 Uhr durch Wheeke (Diskussion | Beiträge) (HC: Entferne Kategorie:Historiker nach Gegenstand (Raum); Ergänze Kategorie:Europahistoriker).
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Diese Kategorie ist für Historiker bestimmt, zu deren Schwerpunkten die Geschichte Ostmitteleuropas und Osteuropas gehört.

Einstweilen (bis zur Anlage einer eigenen Kategorie) werden hier auch diejenigen Historiker eingeordnet, die das Fach Ost- und südosteuropäische Geschichte vertreten oder vertreten haben und daher auch die Geschichte Südosteuropas behandelt haben (Beispiel: Edgar Hösch, Georg Stadtmüller).

Eine Einordnung in weitere Unterkategorien der Kategorie:Historiker kann im Einzelfall sinnvoll sein.

Einträge in der Kategorie „Osteuropahistoriker“

Folgende 200 Einträge sind in dieser Kategorie, von 435 insgesamt.

(vorherige Seite) (nächste Seite)
(vorherige Seite) (nächste Seite)