Liste oströmischer Provinzen

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist die aktuelle Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 9. Mai 2023 um 13:42 Uhr durch DerMaxdorfer (Diskussion | Beiträge).
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Die Einteilung der oströmischen Provinzen geht weitgehend auf Diokletians (284–305) zwölf Diözesen (dioecesis) zurück. Es wurden unterschieden: Illyrien (oft geteilt), Makedonien, Asiana, Pontika, Afrika, und die Diözese des Ostens. Mit dem 7. Jahrhundert verschwanden die alten Provinzen und das neue Themensystem trat in Kraft.