Fotothek

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist die aktuelle Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 5. Mai 2023 um 08:32 Uhr durch Zollernalb (Diskussion | Beiträge) (HC: Entferne Kategorie:Fotothek).
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Eine Fotothek ist eine Bildstelle für fotografische Bilder, die – ähnlich einer Bibliothek, wo es in Analogie hierzu um Bücher geht – katalogisiert ist. Dadurch wird ein Zugriff über Suchkriterien wie Autor, Schlagwort, Jahrgang etc. ermöglicht.

Meist behandelt eine Fotothek einen bestimmten Themenbereich oder ein abgegrenztes Gebiet (fachlich, zeitlich, geographisch), dieses aber möglichst umfangreich.

Bekannte Fototheken

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Wiktionary: Fotothek – Bedeutungserklärungen, Wortherkunft, Synonyme, Übersetzungen