Wikipedia:Übersetzungswerkstatt/Archiv/2020

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist die aktuelle Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 30. April 2023 um 05:14 Uhr durch SpBot (Diskussion | Beiträge) (Archiviere 1 Abschnitt von Wikipedia:Übersetzungswerkstatt).
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Übersetzung von en:Zoomusicology unter noch nicht begonnen

Ich bin daran interessiert Zoomusicology ins deWP zu bringen. Allerdings gibt es dazu wenig deutsche Resonanz (habe keine verwendete Übersetzung gefunden) sodass alleine schon die Übersetzung des Lemmabegriffs Schwierigkeiten bereitet. Eine direkte Übersetzung des Begriffs als „Zoomusikologie“ wäre sicherlich nicht falsch, allerdings wäre das Erfinden neuer Wörter, zumal „Musikologie“ äußerst selten benutzt wird. „Zoomusikwissenschaften“, „Tiermusikwissenschaften“ oder besser eine Umschreibung „Musik in der Tierwelt“? Ferner wäre die Frage ob statt eines eigenen Lemmas eine Einarbeitung in ein anderes Lemma (welches?) besser wäre. --NichtA11w1ss3ndDiskussion 14:47, 4. Dez. 2020 (CET)

@A11w1ss3nd: Ich wäre für „Zoomusikologie“. Der Begriff hat einen Eintrag im Lexikon der Mensch-Tier-Beziehungen. Der Musikologe Mathias Gredig hat 2018 das Buch Tiermusik. Zur Geschichte der skeptischen Zoomusikologie rausgebracht. Es lassen sich über Google noch mehr Nachweise finden. Somit wäre der Begriff „Zoomusikologie“ keine Erfindung von dir. Außerdem scheint sich kein anderer Begriff für diese Teildisziplin etabliert zu haben: Zu den Begriffen „Zoomusikwissenschaften“ und „Tiermusikwissenschaften“ habe ich überhaupt keine Nachweise gefunden. --Timk70 Frage? 17:00, 14. Feb. 2021 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Timk70 Frage? 14:53, 22. Apr. 2023 (CEST)