Geodaten zu dieser Seite vorhanden

352

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist die aktuelle Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 29. April 2023 um 22:43 Uhr durch InkoBot (Diskussion | Beiträge) (Bot: Ergänze Vorlage:Hinweis Seiten-Koordinaten als Ablösung von Linked Coordinates).
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen
352
Reste des frühchristlichen Mauerwerks an der Außenwand von Santa Maria Maggiore
Reste des frühchristlichen Mauerwerks an der Außenwand von Santa Maria Maggiore
Liberius lässt in Rom die Kirche Santa Maria Maggiore errichten.
352 in anderen Kalendern
Äthiopischer Kalender 344/345
Buddhistische Zeitrechnung 895/896 (südlicher Buddhismus); 894/895 (Alternativberechnung nach Buddhas Parinirvana)
Chinesischer Kalender 50. (51.) Zyklus, Jahr der Wasser-Ratte 壬子 (am Beginn des Jahres Metall-Schwein 辛亥)
Griechische Zeitrechnung 3./4. Jahr der 282. Olympiade
Jüdischer Kalender 4112/13 (25./26. September)
Koptischer Kalender 68/69
Römischer Kalender ab urbe condita MCV (1105); Diokletianische Ära: 68/69 (Jahreswechsel November)
Seleukidische Ära Babylon: 662/663 (Jahreswechsel April); Syrien: 663/664 (Jahreswechsel Oktober)
Spanische Ära 390
Vikram Sambat (Nepalesischer Kalender) 408/409 (Jahreswechsel April)

Ereignisse[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Politik und Weltgeschehen[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Kultur und Religion[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Fassade der Kirche Santa Maria Maggiore heute

Gestorben[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Weblinks[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Commons: 352 – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien