Geodaten zu dieser Seite vorhanden

282

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist die aktuelle Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 29. April 2023 um 22:34 Uhr durch InkoBot (Diskussion | Beiträge) (Bot: Ergänze Vorlage:Hinweis Seiten-Koordinaten als Ablösung von Linked Coordinates).
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen
282
Antoninian des Carus
Antoninian des Carus
Carus besiegt Probus und wird Kaiser im Römischen Reich.
282 in anderen Kalendern
Äthiopischer Kalender 274/275
Buddhistische Zeitrechnung 825/826 (südlicher Buddhismus); 824/825 (Alternativberechnung nach Buddhas Parinirvana)
Chinesischer Kalender 49. (50.) Zyklus, Jahr des Wasser-Tigers 壬寅 (am Beginn des Jahres Metall-Büffel 辛丑)
Griechische Zeitrechnung 1./2. Jahr der 265. Olympiade
Jüdischer Kalender 4042/43 (20./21. September)
Römischer Kalender ab urbe condita MXXXV (1035)
Seleukidische Ära Babylon: 592/593 (Jahreswechsel April); Syrien: 593/594 (Jahreswechsel Oktober)
Spanische Ära 320
Vikram Sambat (Nepalesischer Kalender) 338/339 (Jahreswechsel April)
  • Reichskrise des 3. Jahrhunderts: Carus wird im Norden des Römischen Reichs zum Gegenkaiser ernannt. Kaiser Probus schickt Truppen gegen Carus, die sich diesem aber anschließen.
  • Kaiser Probus hält sich in seiner Heimatstadt Sirmium auf, als bekannt wird, dass die Truppen, die er gegen Carus schickte, sich diesem angeschlossen haben. Daraufhin wird er von seinen Truppen – unzufrieden, dass sie mehr und mehr zivile Aufgaben erfüllen müssen – in einem Weingarten ermordet. Carus kann sich daraufhin als Kaiser durchsetzen.
Commons: 282 – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien