Wikipedia:Oversightkandidaturen/He3nry 4

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 15. April 2023 um 01:06 Uhr durch Der-Wir-Ing (Diskussion | Beiträge) (→‎Pro He3nry). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Zur Navigation springen Zur Suche springen

He3nry

Die Wahl beginnt am 15. April um 00:00 Uhr MESZ und endet am 28. April um 23:59 Uhr MESZ.
Stimmberechtigung zu dieser Wahl überprüfen
Diese Kandidatur ist beendet. Bitte nicht mehr abstimmen! (Kandidatur archivieren)
Liebe Community,

seit September 2005 bin ich mit sysop-Rechten in diesem Wiki ausgestattet, seit 2017 habt Ihr mich alle zwei Jahre mit den Oversight-Aufgaben betreut. Da die Wahl- und Wiederwahlordnung die turnusgemäße OS-Wiederwahl mit einer Sperre der Wiederwahlseite verbindet, ist dies hier IMHO de facto auch eine Adminwiederwahl – zumal ich als Admin auch aktiv war. Deshalb will ich in meinem speziellen Fall auch diesmal wieder nicht so tun, als ginge es hier nur um OS.

Oversighter

Oversight ist ein streng formalisierter reiner Putz- und Aufräumjob, an dem wir seit dem letzten Mal unverändert zu fünft (Doc Taxon, Nolispanmo, Ra'ike und Stefan64) beteiligt sind. Ich notiere hier einen herzlichen Dank an die vier anderen für die Zusammenarbeit der letzten Jahre. Schon wegen der juristischen Formalisierung ist das keine Aufgabe mit wesentlichem Ermessensspielraum. Uneindeutigkeiten sind daher selten und betreffen dann auch mehr das konkrete Vorgehen. Ich bin immer noch der Meinung, dass die von Euch eingesetzte Fünferrunde mit so hinreichender Diversität in den Blickwinkeln auf das Thema ausgestattet ist, dass wir eine ausgewogene und problemfreie Bearbeitung von Oversight sicherstellen konnten. Ich würde den Job daher auch weitermachen wollen.

Administrator

Bezüglich des Admins würde ich zunächst einmal mich selbst vom letzten Mal zitieren wollen:

„Ich habe mich die letzten zwei Jahre administrativ um vieles, vor allem aber um VM gekümmert. Die VM-Seite wird nicht von besonders vielen Admins betreut und wir alle wissen, dass man da auch Nerven haben muss, das zu machen. In gewissem Sinne fühle ich mich angesichts meiner langjährigen Zugehörigkeit dazu verpflichtet, da mitzutun.
Mit den entsprechenden Konsequenzen: Ich habe gute und schlechte Entscheidungen getroffen; ich habe Benutzerinnen und Benutzer gut und schlecht behandelt; ich habe diverse SPP- und AP-Prozesse bis hin zu SG-Anfragen bekommen; Konflikte konnten beendet werden oder auch nicht. Es liegt in der Natur der Sache, dass die Betroffenen und ich in vielen Fällen nicht einer Meinung waren und noch sind, ob es sich in ihrem Fall um eine "gute" oder eine "schlechte" Abarbeitung handelte. Unabhängig von dieser sowieso nicht abschließend zu beurteilenden Frage, möchte ich festhalten, dass mir schlechte Ergebnisse und Behandlung anderer leidtun. Sorry.
In Summe hoffe ich aber, die erweiterten Rechte auf VM und anderswo sinngemäß und zum Nutzen von uns allen verwendet zu haben. Ich würde das ehrenamtliche Administrieren auf WP nicht tun, wenn ich das nicht gerne machen würde, und ich würde es ebenso gerne auch weiterhin tun. Deshalb bitte ich Euch hier um eine Zustimmung der implizit mit dieser Wahl verbundenen Erneuerung dieser sysop-Rechteübertragung und der damit verbundenen Aufgaben.“ (Zitat Ende)

Ich füge noch zwei Gedanken hinzu:

  1. Ja, ich bin inzwischen schon sehr lange dabei und ich bin zweifellos ein Mitglied der laut einschlägigen Statistiken in Wikipedia mengenmäßig dominanten sozialen Gruppe („alter weißer Mann“). Beide Faktoren haben zweifellos ihre Nachteile. Ich finde allerdings, dass wir diese Nachteile mit dem Hinzuwählen anderer Administratorinnen und Administratoren ausgleichen sollten und bedaure, dass wir so wenige Admins haben.
  2. Macht der Mensch eigentlich auch was Sinnvolles in Wikipedia? Seit der letzten Wiederwahl habe ich ungefähr 380 Artikel, alle zwei Tage einen, zu Frauen unter Zuhilfenahme anderer Wikipedia-Ausgaben (en, fr, es, it, nl, …) in unsere Enzyklopädie eingefügt – einigermaßen befriedigend.

--He3nry Disk. 18:25, 12. Apr. 2023 (CEST)

Daten

Abstimmung

Die Abstimmung läuft vom 15. April 2023, 0.00 Uhr MESZ, bis zum 28. April 2023, 23.59 Uhr MESZ.

  1. Jeder stimmberechtigte Benutzer kann jedem Kandidaten maximal eine Stimme geben.
  2. Es sind Pro- und Kontrastimmen möglich. Enthaltungen gelten als rein informativ und werden nicht gewertet.
  3. Wer als gewählt gilt, ist unter Wikipedia:Oversightkandidaturen nachzulesen. Es werden drei Oversighter gesucht.

Pro He3nry

  1. --Brettchenweber (Diskussion) 00:13, 15. Apr. 2023 (CEST)
  2. --Stepro (Diskussion) 00:15, 15. Apr. 2023 (CEST)
  3. --Johannnes89 (Diskussion) 00:42, 15. Apr. 2023 (CEST)
  4. --Der-Wir-Ing ("DWI") (Diskussion) 01:06, 15. Apr. 2023 (CEST)

Kontra He3nry

  1. --≡c.w. @… 00:00, 15. Apr. 2023 (CEST)
  2. Kontra Für die Wahl zum OS. --Seeler09Leider nicht in Ihrem Land verfügbarMitstreiter im Alpinprojekt gesucht 00:10, 15. Apr. 2023 (CEST)
  3. -- Nicola - kölsche Europäerin 00:16, 15. Apr. 2023 (CEST)
  4. --Gripweed (Diskussion) 00:20, 15. Apr. 2023 (CEST)
  5. -- Chaddy · D 00:37, 15. Apr. 2023 (CEST) Dieselben Gründe wie vor zwei Jahren.

Enthaltung He3nry


Kommentare He3nry

Für Kommentare bitte die Diskussionsseite verwenden.