Zulieferer

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist die aktuelle Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 27. März 2023 um 12:40 Uhr durch Thomas.maeder (Diskussion | Beiträge) (Alternativer Ausdruck '''Zulieferant''' erwähnt.).
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Zulieferer, auch Zulieferant oder Unterlieferant, nennt man diejenigen Unternehmer und Betriebe, die die Teile für den Produktionsprozess liefern. Als wirtschaftlichen Sektor bezeichnet man damit speziell alle Unternehmen, die selbst keine endfertigen Produkte herstellen. Die Gesamtheit der Zulieferer und deren Lieferanten nennt man aus Sicht der Produktionsplanung die Lieferkette (Supply Chain Management). In der modernen Produktion machen die zugelieferten Teile meist einen Großteil sowohl des gesamten Produkts, wie auch der Wertschöpfung aus. Die Zulieferkette stellt sich im Allgemeinen extrem verschachtelt dar und verzweigt sich international, was im Qualitätsmanagement eine große Herausforderung darstellt.

Unter die Gruppe fallen

sowie alle Lieferanten eines solchen Produktes (Zwischenhändler)

Branchenspezifische Zulieferer:

Wiktionary: Zulieferer – Bedeutungserklärungen, Wortherkunft, Synonyme, Übersetzungen