Benutzer:Adrio/Vorlagentest

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist die aktuelle Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 16. März 2023 um 22:59 Uhr durch DimiDimi (Diskussion | Beiträge) (→‎Nürnberg).
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Referenzen (MSA)

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Fabrizio Paolucci: Gladiatoren, Leben für Triumph und Tod. Parthas Verlag, Berlin 2007, ISBN 978-3-86601-602-6 (italienisch: Gladiatori, I dannati dello spettacolo. Übersetzt von Katja Richter).

Brot, Bad & Spiele. In: G Geschichte. Nr. 1, 2002, ISSN 1617-9412, S. 16–51.

Die Welt der Gladiatoren. In: G Geschichte. Nr. 2, 2013, ISSN 1617-9412, S. 14–62.

Mirko Staudt: Dschungelcamp: Fakten, Hintergründe & News. In: In-Australien.com. 2012, abgerufen am 2. März 2014.

RTL Television. In: Wikipedia. Abgerufen am 2. März 2014.

Kolosseum. In: Turismo Roma. Abgerufen am 2. März 2014.

Colosseum. In: Soprintendenza Speciale per i Beni Archeologici di Roma. Abgerufen am 2. März 2014 (englisch).

The Colosseum. In: Soprintendenza Speciale per i Beni Archeologici di Roma. Abgerufen am 2. März 2014 (englisch).

D. Cremer und A. Thelen: Dschungelcamp 2013: BILD enthüllt die geheime Dschungel-Bibel. In: Bild.de. 18. Januar 2013, abgerufen am 10. Januar 2014.

Geldmaschine Dschungelcamp. In: WEB.DE. 18. Januar 2013, abgerufen am 10. Januar 2014.

Referenzen (5.PK)

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Klaus Barner: Warum ist Fermats Geburtsjahr 1607 und nicht 1601? In: Wikipedia (de). 29. September 2013, abgerufen am 19. September 2015.

Klaus Barner: Lässt sich Fermats Geburtsdatum noch weiter eingrenzen? In: Wikipedia (de). 8. August 2015, abgerufen am 20. September 2015.

Albrecht Beutelspacher: Welches ist das berühmteste Problem? (Video) In: Mathematik zum Anfassen. BR-alpha, 20. September 2010, abgerufen am 20. September 2015.

Carl Benjamin Boyer: Pierre de Fermat. In: Encyclopædia Britannica Online. Encyclopædia Britannica Inc., abgerufen am 20. September 2015.

Simon Singh: Homer Simpson vs Pierre de Fermat. (Video) In: Numberphile. 24. September 2013, abgerufen am 20. September 2015 (englisch).

Simon Singh: Fermat's Last Theorem. (Video) In: Numberphile. 29. September 2013, abgerufen am 20. September 2015 (englisch).

Michael Harrison: Pierre de Fermat. (Video) In: Biography of a Great Thinker. Socratica, LLC, 3. Oktober 2013, abgerufen am 20. September 2015 (englisch).

Andrew Wiles: Modular elliptic curves and Fermat's Last Theorem. 14. Oktober 1994, abgerufen am 20. September 2015 (englisch).

Keith Devlin: Pascal, Fermat und die Berechnung des Glücks. Eine Reise in die Geschichte der Mathematik. 22. Juli 2009, S. 7-18, abgerufen am 20. September 2015.

Phil Oakley: Google Adds A Metronome Card To Search, Pleasing Musicians Everywhere. In: Android Police. 16. März 2016, abgerufen am 26. August 2016 (englisch).

Phil Oakley: (What Does The Fox Say?) Google Search Can Teach You Animal Sounds, If That's Your Jam. In: Android Police. 4. April 2016, abgerufen am 26. August 2016 (englisch).

Rita El Khoury: (Bored at work) Google adds playable Solitaire and Tic-Tac-Toe games in search results. In: Android Police. 25. August 2016, abgerufen am 26. August 2016 (englisch).

Rita El Khoury: (It's slowly happening!) You can now send videos as GIFs in WhatsApp, no hacks needed. In: Android Police. 25. August 2016, abgerufen am 26. August 2016 (englisch).

BVG Bus MetroBus Fernverkehr Regionallinie
S-Bahn   S1 S2 S25 S3 S41 S42 S45 S46 S47 S5 S7 S75 S8 S85 S9
U-Bahn   U1 U2 U3 U4 U5 U55 U6 U7 U8 U9
Tram  
MetroTram   M1 M2 M4 M5 M6 M8 M10 M13 M17

nicht (mehr) real existierende Linien
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

S21 U10 U11 U12


FFernverkehr
R  R10 R11 R20 R21 R30 R31 R40 R41 R50 R51 R60 R70
S  S1   S2   S3  
U  U1 U2 U3 U4
A  A1 A2 A3

nicht (mehr) real existierende Linien
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  S4   U4alt


Bahn Bus Tram
S  S1 S2 S3 S4 S5 S6 S7 S8 S9
U  S1 S2 S3 S4 S5 S6 S7 S8 S9


Fernverkehr Regionalverkehr Bus
S-Bahn  S1 S2 S3 S4 S6 S7 S8 S20 A
U-Bahn  U1 U2 U3 U4 U5 U6 U7 U8
Straßenbahn  Straßenbahnlinie 12 Straßenbahnlinie 15 Straßenbahnlinie 16 Straßenbahnlinie 17 Straßenbahnlinie 18 Straßenbahnlinie 19 Straßenbahnlinie 20 Straßenbahnlinie 21 Straßenbahnlinie 22 Straßenbahnlinie 23 Straßenbahnlinie 25 Straßenbahnlinie 27 Straßenbahnlinie 28
      Straßenbahnlinie N16 Straßenbahnlinie N17 Straßenbahnlinie N19 Straßenbahnlinie N20 Straßenbahnlinie N27

nicht (mehr) real existierende Linien
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

S3 (alt) S5 S5 (alt) S8 (alt) S10 (alt) S11 (alt) S22 (alt) S27 A (alt) U7 (alt) U8 (alt)


Fernverkehr
Regionalverkehr  R1 R11 R12 R15 R2 R21 R22 R26 R3 R31 R32 R33 R34 R4 R41 R43 R5 R6 R61 R62 R63 R64 R7 R71 R8 R81 R82 R9
S-Bahn  S1 S2 S3 S4 S5
U-Bahn  U1 U2 U3
Straßenbahn  Straßenbahnlinie 4 Straßenbahnlinie 5 Straßenbahnlinie 6 Straßenbahnlinie 7 Straßenbahnlinie 8
Bus  Buslinie 20 Buslinie 21 Buslinie 29 Buslinie 30 Buslinie 31 Buslinie 32 Buslinie 33 Buslinie 34 Buslinie 35 Buslinie 36 Buslinie 37 Buslinie 38 Buslinie 39 Buslinie 40 Buslinie 43 Buslinie 44 Buslinie 45 Buslinie 46 Buslinie 47 Buslinie 50 Buslinie 51 Buslinie 52 Buslinie 54 Buslinie 55 Buslinie 56 Buslinie 57 Buslinie 58 Buslinie 59 Buslinie 60 Buslinie 61 Buslinie 62 Buslinie 63 Buslinie 64 Buslinie 65 Buslinie 66 Buslinie 67 Buslinie 68 Buslinie 69 Buslinie 70 Buslinie 71 Buslinie 72 Buslinie 82 Buslinie 91 Buslinie 92 Buslinie 93 Buslinie 94 Buslinie 95 Buslinie 96 Buslinie 98 Buslinie 99 Buslinie 111 Buslinie 112 Buslinie 113 Buslinie 125 Buslinie 126 Buslinie 152 Buslinie 171 Buslinie 172 Buslinie 173 Buslinie 174 Buslinie 175 Buslinie 176 Buslinie 177 Buslinie 178 Buslinie 179 Buslinie 212 Buslinie 290 Buslinie 340 Buslinie 504 Buslinie 602 Buslinie 603 Buslinie 610 Buslinie 651 Buslinie 713
Nightliner Nachtbuslinie 1 Nachtbuslinie 2 Nachtbuslinie 3 Nachtbuslinie 4 Nachtbuslinie 5 Nachtbuslinie 6 Nachtbuslinie 7 Nachtbuslinie 8 Nachtbuslinie 9 Nachtbuslinie 10 Nachtbuslinie 11 Nachtbuslinie 12 Nachtbuslinie 13 Nachtbuslinie 15 Nachtbuslinie 17 Nachtbuslinie 18 Nachtbuslinie 20 Nachtbuslinie 21 Nachtbuslinie 22 Nachtbuslinie 23 Nachtbuslinie 24 Nachtbuslinie 27 Nachtbuslinie 28 Nachtbuslinie 29 Nachtbuslinie 55 Nachtbuslinie 59 Nachtbuslinie 60 Nachtbuslinie 61

nicht (mehr) real existierende Linien
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

U11 U21 Straßenbahnlinie 9 Buslinie 22 Buslinie 23 Buslinie 24 Buslinie 25 Buslinie 26 Buslinie 27 Buslinie 28 Buslinie 41 Buslinie 42 Buslinie 48 Buslinie 49 Buslinie 53 Buslinie 51 Buslinie 73 Buslinie 74 Buslinie 75 Buslinie 76 Buslinie 77 Buslinie 78 Buslinie 79 Buslinie 80 Buslinie 81 Buslinie 83 Buslinie 84 Buslinie 85 Buslinie 86 Buslinie 87 Buslinie 88 Buslinie 89 Buslinie 90 Buslinie 97

Bus   Straßenbahn Oberleitungsbus Zug
U-Bahn             
                 

nicht (mehr) real existierende Linien
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

         


TfL O T Nat DLR LRSLondon River Services LOBLondon Buses DARDial-a-Ride COACoaches STR
U  Bak Cen Cir Dis H&C Jub Met Nor Pic Vic W&C

nicht (mehr) real existierende Linien

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

East London Northern City


M  01 02 03 03bis 04 05 06 07 07bis 08 09 10 11 12 13 14
RER  A B C D E
TRA  H J K L N P R U
T  T1 T2 T3 T3a T3b T4 T5 T6 T7 T8
BUS

Vorlagen zu Straßenzeichen

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Mehrere Länder

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

A4

E1Vorlage:RSIGN/Wartung/EU-E-Einbindung E12Vorlage:RSIGN/Wartung/EU-E-Einbindung E121Vorlage:RSIGN/Wartung/EU-E-Einbindung

Trans-African Highways

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

T1 T2 T3 T4 T5 T6 T7 T8

G3 S240

A1 S8 E86

Մ1 Հ1 E1

RN9

A1 S1 B1 L1 E55

AM1 AA1 AB1 AC101 D96 N1 NA1 NM1 M1 R1 S2 SQ2 T2

M1 E-60

Bosnien und Herzegowina

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

A1 M6 B1 R400 E73

A1 R0 N1 E19

A1

R1

BR101

M1 P1 E30

T1 T1 H2 T1 H2 T1 H2 T16 R3 T1 R2 T106 H101 H1 T17 E407 H2 T1 R2 T85 A15 R185 T1 H2 H1

A1 T14 H1 E60

A1 RN1 RL1 RI11 RR/A27

E2 N318

N05

A1 B1

D1 Vorlage:RSIGN/Wartung/Falscher SymbolparameterR1 S10 E55

A1 B1 E40

E20 P6 O2

M1 B12 E67

A1 AP1 TF2 GC3 R1 E1

A1 E3

Großbritannien

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

M1 AM1 A1 B1440 M1 AM1 A1

ს1 E60

A1 N2 E65

A1 D1 Z1046 E70

M1 F1 E60

M1 N1 R123

A2 H2 N109 R2022

N4

A1 S11 D11

A1 RA2 SS1 SP1 T1 E55

AMeishin R1
U/1 UNagoya/R UShuto/1-Haneda UShuto/1-Ueno UShuto/2 UShuto/B UShuto/C1 UShuto/C2 UShuto/K1 UShuto/S1 UShuto/Y

N1

A1 K101 E28

A1

A1 P1 E20

M14

M18

M1 P5к R101 E75

C1

E1 F1

B1 C14

A1 N200 S100 E19

E16Ø R2

S1

A1 S1 D1 DW142 E30

A1 IP1

R1

A1 DN1 DJ105 DC105 E60

A1 P1 B11 M1 R2 E70

M1

EAY PEC

A1 H1 G1 R204

D1 R1 I11 II425 E50

O1 D110

M01 N01

I5 H1 I1 S1 S1 S48 S1 H50 S1 S1 S11 S1 S1 S1 I1 S11 S1 S1 S1 S1 S1 S1 S1 S1 S1 S1 S1 S1 S1 S1 S1 S1 S1 S4 S1 S1 S2 S2 S1 S1 S1 S3 S1 S2 S1 S8 S1 SE1 S1 S1 S3 S1 S3 S1 S11 S11

R1

R7 M2

M1 E70

N1 R21

Symbol: Rauf Symbol: Runter Symbol: RaufRunterSymbol: RaufRunter Symbol: Links Symbol: Rechts Symbol: LinksRechtsSymbol: LinksRechts Symbol: FlugFlughafen Symbol: Up Symbol: Down Symbol: UpDownSymbol: UpDown Symbol: Left Symbol: Right Symbol: LeftRightSymbol: LeftRight Symbol: Airport Symbol: AS Symbol: ASL Symbol: HS Symbol: AZ Symbol: KN Symbol: KR Symbol: KV Symbol: KVL Symbol: VZW Symbol: EML Symbol: EMR Symbol: Tourist Symbol: Gegenverkehr Symbol: Autohof Symbol: Autozug Symbol: Sperre Symbol: Maut Symbol: LKWSperre Symbol: LKWMaut Symbol: Zoll Symbol: Hotel Symbol: Panzer Symbol: Schnee Symbol: Hafen Symbol: Fähre Symbol: Pass Symbol: Brücke Symbol: GBrücke Symbol: Tunnel Symbol: Fluss Symbol: EUGrenze Symbol: Grenze Symbol: Umlenkung

brli-1 Diesa Benutza hia hat schoma anjefang’, zu berlinan.




brli-2 Diesa Benutza hia vasteht in Berlin sojar de Busfahra.




brli-3 Diesa Benutza hia berlinat ausjebufft wie’n Weltmeesta.




brli Diesa Benutza hia hat ne orjinal waschechte Berlina Schnauze.