Autobahn Peking–Lhasa

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist die aktuelle Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 16. März 2023 um 08:45 Uhr durch Liuxinyu970226 (Diskussion | Beiträge).
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Vorlage:Infobox hochrangige Straße/Wartung/CN-E
Autobahn G6 in China
Autobahn Peking–Lhasa
Autobahn Peking–Lhasa
Karte
Verlauf der E 6
Basisdaten
Betreiber:
Gesamtlänge: 3710[1] km
  davon in Planung: 1850 km

Provinzen:

Die Autobahn Peking–Lhasa am Kreuz mit der 5. Ringstraße im Norden von Peking

Die Autobahn Peking–Lhasa oder Jingzang-Autobahn (chinesisch 京藏高速, Pinyin Jīngzàng gāosù gōnglù, englisch Jingha Expressway), chin. Abk. G6, ist eine Autobahn in China, die die Hauptstadt Peking im Norden nach Fertigstellung mit Lhasa im Autonomen Gebiet Tibet verbinden soll. Die Autobahn wird nach Fertigstellung eine Länge von 3710 km[1] erreichen. Derzeit sind etwas mehr als die Hälfte befahrbar, die Autobahn endet kurz hinter Xining in der Provinz Qinghai. Wegen der Höhenlage ist der Weiterbau nach Lhasa wie auch schon bei der Lhasa-Bahn mit besonderen Herausforderungen verknüpft. Ein Zeitplan zur Baurealisierung besteht bis jetzt noch nicht.

Einzelnachweise[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  1. a b http://www.china-highway.com/html/244/22/22767/1.htm

Weblinks[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Commons: Autobahn Peking–Lhasa – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien