Regine Ahrem

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist die aktuelle Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 14. März 2023 um 17:08 Uhr durch Dirk Lenke (Diskussion | Beiträge) (→‎Hörspiele und Hörbücher (Auswahl): BKS aufgel. (wiederhergest.).
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Regine Ahrem (* 1958 in München) ist eine deutsche Hörspielautorin, Hörspielregisseurin und Dramaturgin.

Leben[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Ahrem studierte Germanistik und Theaterwissenschaft in Berlin und München. Von 1986 bis 2022 arbeitete sie als Hörspieldramaturgin beim Rundfunk Berlin Brandenburg (RBB vormals SFB). In dieser Funktion hat sie zahlreiche Hörspiele produziert, von denen einige bedeutende nationale und internationale Preise erhielten.

Ahrem ist außerdem Autorin von über 30 eigenen Hörspielen, hauptsächlich nach literarischen Vorlagen. Zudem führt sie Regie bei eigenen und fremden Hörspielen.

Seit 2004 übt sie Lehrtätigkeiten an verschiedenen Universitäten aus, u. a. im Studiengang Szenisches Schreiben an der Universität der Künste Berlin und an der Filmuniversität Babelsberg.

Seit 2010 hat Ahrem mehrere Live-Hörspiele auf verschiedenen Bühnen in Deutschland und Österreich produziert – seit 2013 unter dem von ihr gegründeten Label Hollywood on Air.

Hörspiele und Hörbücher (Auswahl)[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Live-Hörspiele[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Auszeichnungen als Autorin und Regisseurin (Auswahl)[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Weblinks[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]