Nadine Wittig

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist die aktuelle Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 12. März 2023 um 01:27 Uhr durch Zollernalb (Diskussion | Beiträge) (HC: Entferne Kategorie:Kostümbildner; Ergänze Kategorie:Kostümbildner (Deutschland)).
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Nadine Wittig (* 3. Februar 1964 in München) ist eine deutsche Kostümbildnerin.

Nadine Wittig erhielt ihre Ausbildung u. a. im Modeatelier Peter Stanner in München, sowie an der Internationalen Sommerakademie in Salzburg. Ihr Einstieg in den Kostümbereich begann 1988 als Garderobiere bei der vielfach ausgezeichneten Familien Chronik Die zweite Heimat von Edgar Reitz. Seit 1995 arbeitet sie als selbständige Kostümbildnerin. Sie gestaltete das Kostümbild für bekannte Serien wie z. B. Dr. Klein, Die Bergretter, Der Bulle von Tölz und viele mehr. Auch versorgte sie mit ihren Kostümentwürfen Fernsehproduktionen wie Rosamunde Pilcher, Tatort, Polizeiruf 110 und Das Geheimnis des Königssees. Nadine Wittig lebt in München.

Filmografie (Auswahl)

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]