Jean Bourdichon

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist die aktuelle Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 8. März 2023 um 23:18 Uhr durch RobertLechner (Diskussion | Beiträge) (bild gewechselt).
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Jean Bourdichon (* um 1457 in Tours oder im Bourbonnais; † 1. Hälfte 1521 ebenda) war ein französischer Maler und Illuminator von Handschriften.

Bourdichon war Hofmaler dreier Souveräne, der französischen Könige Ludwig XI., Karl VIII. und Ludwig XII., doch blieben nur wenige seiner Werke erhalten. Bekannt wurde er mit seinem Stundenbuch für Anne de Bretagne, einer Handschrift, die er bezüglich der Landschaftsdarstellungen in einem an Jean Fouquet erinnernden Stil ausmalte. Bourdichon war einer der bedeutendsten Künstler der französischen Frührenaissance und leitete die Schule von Tours. Seine Bedeutung lag jedoch mehr in seiner technischen Fähigkeit als in der eigenen Kreativität.

Literatur[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]