James Springer White

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist die aktuelle Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 27. Februar 2023 um 07:02 Uhr durch Sreejithk2000 (Diskussion | Beiträge) ((GR) File renamed: File:James Springer White.jpgFile:James S. White (1878)-1 (cropped).jpg Criterion 4 (harmonizing names of file set)).
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen
James White

James Springer White (* 4. August, 1821, Palmyra, Maine; † 6. August 1881 in Battle Creek, Michigan) war Mitbegründer der Siebenten-Tags-Adventisten und Ehemann von Ellen G. White. Er gilt als der Vater der christologischen Deutung der Prophetie. James White war der zweite Präsident der Generalkonferenz (Weltkirchenleitung) der Siebenten-Tags-Adventisten (nach John Byington) vom 17. Mai 1865 bis zum 14. Mai 1867. Er übernahm noch zweimal das Mandat vom 18. Mai 1869 bis zum 29. Dezember 1871 und vom 10. August 1874 bis zum 6. Oktober 1880. James White war außerdem Lehrer, reisender Prediger und Autor.