Eibesbrunner Straße

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist die aktuelle Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 27. Februar 2023 um 03:43 Uhr durch Qpwoeirutz192837465 (Diskussion | Beiträge) (+ {{österreichbezogen}}).
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Vorlage:Infobox hochrangige Straße/Wartung/AT-B
Landesstraße B208 in Österreich
Basisdaten

Bundesland:

Niederösterreich

Ausbauzustand: Planung nicht umgesetzt
Straßenverlauf

Die Eibesbrunner Straße (B 208) war eine geplante Bundesstraße in Niederösterreich, die von Eibesbrunn nach Leobendorf geführt hätte und als hochrangige Verbindungsspange B7A22 fungiert hätte. Die Planung aus den 1980ern wurde nicht umgesetzt und die Straße durch die Wiener Nordostrand Straße (B 305) ersetzt.[1]

Einzig die 1998 projektierte Anschlussstelle an die A22 (Anschluss Korneuburg West) wurde 2000 als Umfahrung von Korneuburg errichtet.

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. Bundesgesetz, mit dem das Bundesstraßengesetz 1971 geändert wird. Nachdruck vom 6. 7. 1999. In: parlament.gv.at. Nationalrat, 6. Juli 1999, S. 49, abgerufen am 27. Juli 2017.