Haager Straße

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist die aktuelle Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 26. Februar 2023 um 23:19 Uhr durch Qpwoeirutz192837465 (Diskussion | Beiträge) (+ {{österreichbezogen}}).
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Vorlage:Infobox hochrangige Straße/Wartung/AT-B
Landesstraße B42 in Österreich
Basisdaten
Gesamtlänge: 14,4 km

Bundesland:

Niederösterreich

Die B42 nahe Haag
Straßenverlauf
Bezirk Amstetten
Wiener Straße B1
(142)  Haag A1 E60
Westbahn
Haag
Erlabach
Voralpen Straße B122

Die Haager Straße (B 42) ist eine Landesstraße in Österreich. Sie führt auf einer Länge von 14,4 km durch das Mostviertel. Die Haager Straße beginnt an der Wiener Straße (B 1) und verläuft über Haag, bis sie östlich von Steyr an der Voralpen Straße (B 122) endet.

Die Strengberg-Steyr Straße gehört seit dem 1. April 1959 zum Netz der Bundesstraßen in Österreich.[1]

  1. Bundesgesetz vom 18. März 1959, mit dem das Bundesstraßengesetz neuerlich abgeändert wird, Verzeichnis H.
 B42  Die Haager Straße befand sich wie die anderen ehemaligen Bundesstraßen in der Bundesverwaltung. Seit dem 1. April 2002 steht sie unter Landesverwaltung und führt zwar das B in der Nummer weiterhin, nicht aber die Bezeichnung Bundesstraße.