Feldherrnhalle (Begriffsklärung)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist die aktuelle Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 15. Februar 2023 um 19:21 Uhr durch Khatschaturjan (Diskussion | Beiträge).
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Feldherrnhalle (fälschlich auch Feldherrenhalle) steht für:

  • Feldherrnhalle, ein Bauwerk am südlichen Ende des Odeonsplatzes in München.

Aufgrund des Symbolwertes, den der Marsch auf die Feldherrnhalle durch den Hitler-Ludendorff-Putsch (1923) für die nationalsozialistische Führung gewann, wurden mehrere Kampfverbände der Wehrmacht mit dem Zusatz „Feldherrnhalle“ benannt:

Weiterhin gab es die SA-Standarte „Feldherrnhalle“.