Diagonale

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist die aktuelle Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 4. Februar 2023 um 20:38 Uhr durch Digamma (Diskussion | Beiträge) (Änderung 230538451 von 178.115.69.139 rückgängig gemacht; das steht schon weiter unten.).
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Diagonale steht für:

in der Mathematik:

  • Diagonale (Geometrie), in der Geometrie die Verbindungslinie zwischen nicht benachbarten Ecken in einem Polygon
  • Hauptdiagonale, in der linearen Algebra die Elemente einer quadratischen Matrix mit gleichem Spalten- und Zeilenindex
  • 1. Winkelhalbierende in einem kartesischen Koordinatensystem
  • Diagonale (Relationentheorie), in der Relationentheorie alle geordneten Paare über einer Grundmenge mit identischer vorderer und hinterer Komponente

in anderen Gebieten:


Diagonal steht für:


Siehe auch:

Wiktionary: Diagonale – Bedeutungserklärungen, Wortherkunft, Synonyme, Übersetzungen