Los Monumentos cardinales de España

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist die aktuelle Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 10. Januar 2023 um 10:12 Uhr durch Wheeke (Diskussion | Beiträge) (HC: +Kategorie:Literatur (Spanisch); +Kategorie:Literatur (20. Jahrhundert); +Kategorie:Sachliteratur (Architektur)).
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Los Monumentos cardinales de España (etwa: Die wichtigen Baudenkmäler Spaniens) ist eine spanische Buchreihe zur Architektur Spaniens. Sie erschien seit 1941 bei Editorial Plus-Ultra in Madrid. Es ist eine Sammlung von Monografien über Bauwerke der spanischen Kunstgeschichte, sie ist illustriert mit Fotografien. Zahlreiche Fachgelehrte haben an ihr mitgewirkt. Inzwischen ist die Reihe digitalisiert.[1] Die folgende Übersicht erhebt keinen Anspruch auf Aktualität oder Vollständigkeit:[2]

Einzelnachweise und Fußnoten

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. Digitalisate
  2. Los Monumentos cardinales de España