Ipsi (Automobilhersteller)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist die aktuelle Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 7. Januar 2023 um 14:01 Uhr durch Didionline (Diskussion | Beiträge) (HC: ± 2 Kategorien).
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Ipsi
Rechtsform
Gründung 1920
Auflösung 1921
Sitz Asnières-sur-Seine
Branche Automobilhersteller

Ipsi war ein französischer Hersteller von Automobilen.[1]

Unternehmensgeschichte

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Das Unternehmen aus Asnières-sur-Seine begann 1920 mit der Produktion von Automobilen. Der Markenname lautete Ipsi. 1921 endete die Produktion.

Hergestellt wurden ausschließlich Cyclecars.[1] Für den Antrieb sorgte ein Einbaumotor von Établissements Ballot mit 1100 cm³ Hubraum.[1] Die Motorleistung wurde über ein Friktions- bzw. Reibradgetriebe an die Antriebsachse übertragen.[1]

  • David Burgess Wise: The New Illustrated Encyclopedia of Automobiles. Greenwich Editions, London 2004, ISBN 0-86288-258-3. (englisch)

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. a b c d Burgess Wise: The New Illustrated Encyclopedia of Automobiles.