Menhire von Busola

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist die aktuelle Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 6. Januar 2023 um 09:13 Uhr durch JEW (Diskussion | Beiträge) (bilder versetzt).
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Menhir 1 und 2 von Busola
Menhir 1 und 2 von Busola
Menhir 1 und 2 von Busola

Die Menhire von Busola stehen westlich von Borore bei Macomer auf Sardinien in Italien.

In der von Steinmauern umgebenen Einöde am Stadtrand von Borore erstreckt, stehen zwei kleinere Menhire. Einer von ihnen steht frei und ist gut erhalten, der andere ist teilweise gebrochen und in eine Feldmauer integriert.

Etwa 50 m nordöstlich der Menhire befinden sich die Domus de Janas (Felsengräber) von Putzu.

  • Rainer Pauli: Sardinien. Geschichte Kultur Landschaft. Entdeckungsreisen auf einer der schönsten Inseln im Mittelmeer. 7. Auflage. DuMont, Köln 1990, ISBN 3-7701-1368-3, (DuMont-Dokumente. DuMont-Kunst-Reiseführer)

Koordinaten: 40° 12′ 56,2″ N, 8° 47′ 32,7″ O