Francesco Antonio Uttini

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist die aktuelle Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 3. Januar 2023 um 12:53 Uhr durch Visitor ~wiki.de (Diskussion | Beiträge) (Uttini, Francesco Antonio (1723-1795) Hofkapellmeister 1767 in Stockholm bis 1788. Quelle:Opernlexikon Henschelverlag Kunst-Gesellschaft Berlin 1978 Autor:Horst Seeger S.555).
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Francesco Antonio Uttini, von Adolf Ulrik Wertmüller.

Francesco Antonio Baldassare Uttini (* 1723 in Bologna; † 25. Oktober 1795 in Stockholm) war ein italienischer Kapellmeister und Komponist.

Uttini war Schüler von Padre Martini, Pietro Giuseppe Sandoni und Giacomo Antonio Perti. 1743 wurde er Mitglied der Accademia Filarmonica von Bologna. Als Leiter einer Theatergruppe 1755 kam er nach Stockholm, wo er 1767 Hofkapellmeister wurde bis 1788. Zur Eröffnung der Königlichen Oper 1773 wurde seine Oper Thetis och Pelée („Thetis und Peleus“, Text von Wellander) aufgeführt.

Uttini komponierte italienische, französische und zwei schwedische Opern, die Passionsmusik La passione di Gesù, das Oratorium Giuditta, Schauspielmusiken, Sinfonien und Kammermusik.

Commons: Francesco Uttini – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien