Juvigny (Aisne)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist die aktuelle Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 2. Januar 2023 um 13:11 Uhr durch Giovanni-PSV (Diskussion | Beiträge) (Kanton GrandSoissons Agglomération - Umbenennung).
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Juvigny
Juvigny (Frankreich)
Juvigny (Frankreich)
Staat Frankreich
Region Hauts-de-France
Département (Nr.) Aisne (02)
Arrondissement Soissons
Kanton Soissons-1
Gemeindeverband GrandSoissons Agglomération
Koordinaten 49° 27′ N, 3° 19′ OKoordinaten: 49° 27′ N, 3° 19′ O
Höhe 69–166 m
Fläche 13,85 km²
Einwohner 280 (1. Januar 2021)
Bevölkerungsdichte 20 Einw./km²
Postleitzahl 02880
INSEE-Code

Rathaus (Mairie) von Juvigny

Juvigny ist eine nordfranzösische Gemeinde mit 280 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2021) im Département Aisne in der Region Hauts-de-France. Die Gemeinde gehört zum Arrondissement Soissons und zum Kanton Soissons-1.

Juvigny liegt etwa sieben Kilometer nördlich von Soissons. Umgeben wird Juvigny von den Nachbargemeinden Crécy-au-Mont im Norden, Leuilly-sous-Coucy im Nordosten, Terny-Sorny im Osten, Leury im Südosten, Chavigny im Süden, Vauxrezis im Südwesten, Bieuxy im Westen sowie Bagneux im Westen und Nordwesten.

Bevölkerungsentwicklung

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
1962 1968 1975 1982 1990 1999 2006 2019
340 350 299 298 283 275 293 284
Quellen: Cassini und INSEE

Sehenswürdigkeiten

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  • Kirche Saint-Juvin
  • Schloss Juvigny
Kirche Saint-Juvin

Persönlichkeiten

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  • Charles Binet (1869–1936), Erzbischof von Besançon, davor Bischof von Soissons
Commons: Juvigny – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien