Thomas I. (Konstantinopel)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist die aktuelle Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 29. Dezember 2022 um 18:35 Uhr durch APPERbot (Diskussion | Beiträge) (Bot: Vorlagenähnliche Sprachabkürzung in Vorlage:Personendaten ersetzt).
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Thomas I., griechisch Πατριάρχης Θωμάς war Patriarch von Konstantinopel (607–610). Er wird in der orthodoxen Kirche als Heiliger verehrt. Sein Gedenktag ist der 21. März.

Thomas war Diakon, dann Sakellarios in der Hagia Sophia in Konstantinopel. Am 21. Oktober 607 wurde er zum Patriarchen von Konstantinopel eingesetzt. 610 starb er.

VorgängerAmtNachfolger
KyriakosPatriarch von Konstantinopel
607–610
Sergios I.