Liste der Kardinalskreierungen Pius’ IX.

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist die aktuelle Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 21. Dezember 2022 um 22:34 Uhr durch RobertLechner (Diskussion | Beiträge) (bild gewechselt).
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Pius IX.

Im Verlauf seines langen Pontifikates – dem längsten der Kirchengeschichte – kreierte Papst Pius IX. (1846–1878) 123 Kardinäle in 23 Konsistorien.

21. Dezember 1846

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Giacomo Antonelli

20. Januar 1848

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

30. September 1850

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

19. Dezember 1853

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Leo XIII., vormals Vincenzo Gioacchino Pecci

17. Dezember 1855

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Karl August von Reisach

27. September 1861

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

11. Dezember 1863

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Gustav Adolf zu Hohenlohe-Schillingsfürst

22. Dezember 1873

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Luigi Oreglia di Santo Stefano
John McCloskey

17. September 1875

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

28. Dezember 1877

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  • Martin Bräuer: Handbuch der Kardinäle: 1846-2012. Walter de Gruyter, Berlin/Boston 2014, ISBN 978-3-11-026947-5, S. 34–112.