Holzhaus

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist die aktuelle Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 26. November 2022 um 11:36 Uhr durch Slzbg (Diskussion | Beiträge) (+ 1 Link).
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Ein Holzhaus ist überwiegend aus Holz gefertigt. Folgende Bauweisen haben sich herausgebildet:

Viele Fertighäuser und Gartenhäuser werden mit Holz realisiert.

Die höchsten Holzhäuser stehen mit mehr als 80 m Höhe in Brumunddal (Norwegen) und Wien, in Berlin-Kreuzberg soll ein 98 m hohes Holz-Wohnhochhaus gebaut werden.[1]

Siehe auch[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Weblinks[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Wiktionary: Holzhaus – Bedeutungserklärungen, Wortherkunft, Synonyme, Übersetzungen

Einzelnachweise[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  1. Uwe Rada: Höchstes Holzhaus Deutschlands: Der ganze Kiez in einem Haus. In: Die Tageszeitung. 31. Januar 2021 (taz.de).