Benediktinerkloster Waldfrieden

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist die aktuelle Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 22. November 2022 um 22:19 Uhr durch RobertLechner (Diskussion | Beiträge) (fix).
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Das Kloster Waldfrieden (englisch Waldfrieden Monastery), auch St. Bonifaz Waldfrieden genannt, ist ein Benediktinerkloster in Omaruru in Namibia.

Es wurde 1998 durch Gernot Wottawah OSB, den Abt der Herz-Jesu-Abtei Inkamana aus Vryheid,[1][2]

Als Teil der Benediktinerkongregation von St. Ottilien wirken Missionsbenediktiner in diesem Kloster. Das Kloster betreibt eine Grundschule mit angeschlossenem Internat und weiterbildende Schule bis zur Universitätsreife.

Derzeitiger Oberer ist P. Hermenegild Maier.

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. Nachruf auf Klostergründer Abt Gernot Wottawah OSB (Memento vom 7. November 2007 im Internet Archive), 17. September 2007
  2. Catalogus Monasteriorum O.S.B. Monachorum. Editio XIX. S. Anselmo, Rom 2000, S. 362.

Koordinaten: 21° 20′ 33″ S, 16° 4′ 39″ O