Gerhard Meiser

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist die aktuelle Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 12. November 2022 um 14:12 Uhr durch Hamburgum (Diskussion | Beiträge) (AZ: Die Seite wurde neu angelegt: '''Gerhard Meiser''' (* 20. Januar 1952 in Hof (Saale)) ist ein deutscher Indogermanist. == Leben == Nach der Hochschulreife 1971 am Albertus-Magnus-Gymnasium Regensburg studierte er von 1971 bis 1974 Indogermanistik und Semitistik an der Universität München und von 1974 bis 1979 Indogermanistik, Klassische Philologie und Slavistik an der Universität Regensburg (1978…).
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Gerhard Meiser (* 20. Januar 1952 in Hof (Saale)) ist ein deutscher Indogermanist.

Leben[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Nach der Hochschulreife 1971 am Albertus-Magnus-Gymnasium Regensburg studierte er von 1971 bis 1974 Indogermanistik und Semitistik an der Universität München und von 1974 bis 1979 Indogermanistik, Klassische Philologie und Slavistik an der Universität Regensburg (1978 Magister in Lat. Philologie und Slavistik). Nach der Promotion 1985 zum Dr. phil. an der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg und der Habilitation 1991 in Indogermanischer Sprachwissenschaft in Freiburg im Breisgau ist er seit 1993 Professor für Indogermanistik an der Universität Halle.

Seine Forschungsschwerpunkte sind allgemeine und Historisch-Vergleichende Sprachwissenschaft, Italisch, Keltisch, Griechisch.

Weblinks[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]