Aguilar de Campoo

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist die aktuelle Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 3. November 2022 um 10:53 Uhr durch Tschubby (Diskussion | Beiträge).
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Gemeinde Aguilar de Campoo
Wappen Karte von Spanien
Aguilar de Campoo (Spanien)
Aguilar de Campoo (Spanien)
Basisdaten
Land: Spanien Spanien
Autonome Gemeinschaft: Kastilienleon Kastilien und León
Provinz: Palencia
Comarca: Montaña Palentina
Gerichtsbezirk: Cervera de Pisuerga
Koordinaten: 42° 48′ N, 4° 16′ WKoordinaten: 42° 48′ N, 4° 16′ W
Höhe: 892 msnm
Fläche: 236,54 km²
Einwohner: 6.646 (1. Jan. 2022)[1]
Bevölkerungsdichte: 28 Einw./km²
Gründung: 1255
Postleitzahl(en): 34800
Gemeindenummer (INE): 34004 Vorlage:Infobox Gemeinde in Spanien/Wartung/cod_ine
Verwaltung
Bürgermeisterin: María José Ortega Gómez (PP)
Website: aguilardecampoo.es
Lage des Ortes
Altes Stadttor

Aguilar de Campoo ist eine spanische Gemeinde (municipio) und Stadt in der Provinz Palencia der Autonomen Gemeinschaft Kastilien-Leon auf 892 msnm. Sie hat eine Fläche von 237 km², 6646 Einwohner (2022) und eine Bevölkerungsdichte von 28 Einw. pro km².

Die Stadt liegt 334 Kilometer nördlich von Madrid am Stausee von Aguilar an der Autobahn A 67. Aguilar de Campoo ist eine Station auf der Nordroute des Jakobswegs.

Gemeindegliederung

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Alfons X. von Kastilien erklärte im Jahr 1255 zur Villa Realenga (königlichen Stadt). Sie behielt dieses Privileg bis 1332.

Sehenswürdigkeiten

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  • Kloster Santa María la Real (11.–13. Jahrhundert)
  • Kirche San Miguel (11.–16. Jahrhundert)
  • Kirche Olleros de Pisuerga (7.–9. Jahrhundert)
  • Klause Santa Cecilia (12. Jahrhundert)
  • Kirche San Andrés (12. Jahrhundert)
  • Kloster Santa Clara (gegründet 1430)

Die Gemeinde ist bekannt durch die Keksproduktion des Unternehmens Galletas Gullón, der bedeutendsten des Landes.

Commons: Aguilar de Campoo – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. Cifras oficiales de población de los municipios españoles en aplicación de la Ley de Bases del Régimen Local (Art. 17). Instituto Nacional de Estadística; (Bevölkerungsstatistiken des Instituto Nacional de Estadística, Stand 1. Januar 2022).