Universität des Baskenlandes

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist die aktuelle Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 2. November 2022 um 20:54 Uhr durch Didionline (Diskussion | Beiträge) (HC: Entferne Kategorie:Donostia-San Sebastián; Ergänze Kategorie:Organisation (Donostia-San Sebastián)).
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Universität des Baskenlandes
Motto Eman ta zabal zazu
Gründung 1938 / 1980
Trägerschaft staatlich
Ort Vitoria-Gasteiz, Bilbao, San Sebastián und Eibar
Land Spanien Spanien
Rektorin Nekane Balluerka Lasa[1]
Studierende 45000 (2019)[2]
Mitarbeiter 5000 (2019)[3]
Netzwerke CGU[4]
Website www.ehu.es

Die Universität des Baskenlandes (baskisch Euskal Herriko Unibertsitatea; spanisch Universidad del País Vasco) ist eine staatliche Universität in Spanien mit Standorten in Leioa, Erandio, Vitoria-Gasteiz, Bilbao, San Sebastián, Portugalete, Eibar und Elgoibar.

Die Gründung erfolgte 1938 in Bilbao als erste baskische Universität. Im Verlauf der 1960er und 1970er Jahre entstanden die weiteren Standorte.

Knapp die Hälfte der 1300 Module in den Studiengängen der Universität werden in baskischer Sprache unterrichtet.

Commons: Euskal Herriko Unibertsitatea – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. https://www.ehu.eus/es/web/idazkaritza-nagusia/governance-team/rector
  2. https://www.ehu.eus/en/en-basic-facts
  3. https://www.ehu.eus/en/en-basic-facts
  4. Member universities. In: web.gcompostela.org. Compostela Group of Universities, 2019, abgerufen am 16. September 2019 (englisch).