Diskussion:Jürgen Bortz

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 28. Oktober 2022 um 05:21 Uhr durch Jörg Zägel (Diskussion | Beiträge) (→‎Toter Link: mögliches Missverständnis korrigiert). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Letzter Kommentar: vor 1 Jahr von Jörg Zägel in Abschnitt Toter Link
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Juniorprofessur

Im Text steht, dass Bortz im Jahre 1972 auf eine Juniorprofessur berufen worden sei. Juniorprofessuren gibt es aber erst seit 2002 (vgl. das link). Ich bin nur Nutzer von Wikipedia und weiss daher nicht, wie das ggfs. zu ändern ist. (nicht signierter Beitrag von 188.97.84.189 (Diskussion) 13:15, 3. Jun. 2010 (CEST)) Beantworten

Danke, in einem der Nachrufe steht die Formulierung "als 29-Jähriger", vielleicht kommt der - dem Anschein nach - Irrtum daher. --Erzbischof 13:54, 3. Jun. 2010 (CEST)Beantworten

Toter Link

Der Link „Prominentengräber auf dem Friedhof Heerstraße“ funktioniert nicht. (nicht signierter Beitrag von 87.123.85.65 (Diskussion) 11:17, 6. Mai 2014 (CEST))Beantworten

Defekte Weblinks

Leere oder vermutlich abgearbeitete URL-Liste; Einbindung kann dann entfernt werden

GiftBot (Diskussion) 07:58, 17. Jan. 2016 (CET)Beantworten

Lehrstuhl/Professur

Wie konnte er 1972 and die TU-Berlin berufen werden (Lehrstuhl/Professur übernehmen, siehe Nachruf-Link) wenn er 1977 habilitierte? --Willibaldinius (Diskussion) 17:49, 20. Aug. 2021 (CEST)Beantworten

Toter Link

Der Link zum Grab funktioniert nicht. Abgesehen davon: Ist die Grablage etwas, was in einem Wikipedia-Artikel genannt werden sollte? Ich würde diesen Zusatz rausnehmen. Gibt es dagegen Einwände?--Mathze (Diskussion) 21:02, 27. Okt. 2022 (CEST)Beantworten

Ich habe den Link aktualisiert. Was stört dich an der Angabe der Grablage? Ich (und andere Nutzer) haben diese Info in unzähligen Artikeln betreffs Gräbern in Berlin eingebaut, auch weil sie in maßgebenden Quellen immer genannt wird. Ein prägnantes Beispiel für die Angabe der Grablage ist die Liste der Ehrengräber des Landes Berlin. Also ja: Ich bin gegen die Streichung dieser Info. --Jörg Zägel (Diskussion) 05:16, 28. Okt. 2022 (CEST)Beantworten