BAM (Musiker)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist die aktuelle Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 23. Oktober 2022 um 22:30 Uhr durch Bubo bubo (Diskussion | Beiträge) (→‎Karriere: typo, wikilink).
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen

BAM, eigentlich Nathaniel Phillip Hall, vormals Afrika Baby Bam (* 22. Mai 1970 in Brooklyn, New York, Vereinigte Staaten) ist ein US-amerikanischer Rapper, Musikproduzent, Performance-Künstler und Schauspieler. Er war Mitglied der Hip-Hop Gruppe Jungle Brothers.[1] Seinen Namen lehnt er an Afrika Bambaataa an.

Mit Jungle Brothers

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

BAM wurde Mitglied der Gruppe Jungle Brothers. 1986 wurde die Gruppe mit Mike G. und Sammy B., beide Freunde aus Brooklyn, gegründet. Ihr erster Hit war Straight out the Jungle, danach folgte I’ll House You. BAM bekam Unterstützung von Queen Latifah und Q-Tip, beide Mitglieder von Native Tongues. Das erste Konzert der Jungle Brothers war zur Feier der Freilassung von Nelson Mandela im Wembley-Stadion.

BAM trat vorwiegend in Massachusetts auf, als er seine neue Produktionsfirma Ravensclaw Productions aufbaute. Er ist Mitglied einer Bewegung namens Pagan Society. Er kam von der traditionellen Hip-Hop Szene zu vielen Kollaborationen und Musicals. Im Jahr 2014 und 2015 veröffentlichte er mit dem österreichischen Produzenten Mr. Dero eine EP und ein Album.

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. http://www.nzherald.co.nz/music/news/article.cfm?c_id=264&objectid=155268