Ungerundeter geschlossener Vorderzungenvokal

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist die aktuelle Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 23. Oktober 2022 um 06:47 Uhr durch 2a04:4540:501:fb00:e945:3759:8531:22ca (Diskussion) (Bei Engl. Angabe für "ei" hinzugefügt. "gelegentlich" in Ordnung? Weitere Beispiele mit "ei" als i-Laut: receive, seizure, conceit, conceive. Beispiele für andere Aussprache: vein, counterfeit, eight, foreign, freight.).
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen
IPA-Zeichen i
IPA-Nummer 301
IPA-Zeichen-Beschreibung lateinische Minuskel i
Unicode U+0069 (i)
X-SAMPA i
Kirshenbaum i

Der ungerundete geschlossene Vorderzungenvokal ist ein Vokal, bei dessen Artikulation sich die Zunge im vorderen Bereich des Mundraumes befindet – also nicht zurückgezogen wurde – der Mund ziemlich weit geschlossen ist und die Lippen nicht gerundet, sondern entspannt sind.

Lautliche und orthographische Realisierung des ungerundeten geschlossenen Vorderzungenvokals in verschiedenen Sprachen:

Siehe auch[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Vokale
  vorne   zentral   hinten
 geschlossen
iy
ɨʉ
ɯu
ɪʏ
ʊ
eø
ɘɵ
ɤo
ə
ɛœ
ɜɞ
ʌɔ
æ
ɐ
aɶ
ɑɒ
 fast geschlossen
 halbgeschlossen
 mittel
 halboffen
 fast offen
 offen
Bei Symbolpaaren (u • g) steht das linke Symbol für den
ungerundeten, das rechte Symbol für den gerundeten Vokal.