Andrea Heim

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist die aktuelle Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 5. Oktober 2022 um 17:09 Uhr durch Ahwie (Diskussion | Beiträge) (→‎Einzelnachweise).
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Andrea Heim
Porträt
Geburtsdatum 11. Februar 1961
Geburtsort Bergen auf Rügen, DDR
Größe 1,75 m
Vereine
1978–1985 SC Traktor Schwerin
Nationalmannschaft
vielfach Nationalmannschaft DDR
Erfolge
1980, 1981, 1982,
1983, 1984
1981, 1982
1980
1983

DDR-Meister
FDGB-Pokalsieger
Silber Olympische Spiele Moskau
Gold Europameisterschaft DDR

Stand: 12. Dezember 2012

Andrea Heim (* 11. Februar 1961 in Bergen auf Rügen, heute Andrea Markus) ist eine ehemalige deutsche Volleyballspielerin.

Andrea Heim war vielfache DDR-Nationalspielerin. Sie gewann 1980 bei den Olympischen Spielen in Moskau die Silbermedaille. Mit ihren Mannschaftskameradinnen wurde sie im selben Jahr mit dem Vaterländischen Verdienstorden in Bronze ausgezeichnet.[1] 1983 wurde sie mit der DDR im eigenen Land Europameister. Andrea Heim spielte für SC Traktor Schwerin und wurde mehrfach DDR-Meister und FDGB-Pokalsieger.

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. Neues Deutschland, 22. August 1980, S. 4