George W. Ashburn

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist die aktuelle Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 27. September 2022 um 13:25 Uhr durch TaxonKatBot (Diskussion | Beiträge) (Bot: Kategorie:Mitglied der Republikanischen Partei (Vereinigte Staaten) umbenannt in Kategorie:Mitglied der Republikanischen Partei: laut Diskussion).
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Zeitgenössische Zeichnung

George W. Ashburn (* 1814 in North Carolina; † 30. März 1868 in Columbus) war ein republikanischer Politiker im US-Bundesstaat Georgia.

Ashburn wurde vom Ku-Klux-Klan in Columbus wegen seiner pro-afroamerikanischen Gesinnung ermordet. Er war das erste Mordopfer des Klans in Georgia. Fünf maskierte Männer drangen nach Mitternacht in sein Haus ein und erschossen ihn vor den Augen seiner Haushälterin.[1]

Weblinks[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Einzelnachweise[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  1. Elizabeth Otto Daniell: The Ashburn Murder Case In Georgia Reconstruction, 1868. In: The Georgia Historical Quarterly. Jahrgang 59, Nr. 3 (Herbst 1975), S. 296–312